Parkett verlegen mit einfachen Tipps
Parkett verlegen ist nicht schwer. Der robuste Bodenbelag ist angenehm unter den Füßen, da er Wärme und Feuchtigkeit reguliert. Optisch ist zwischen Fertigparkett und der massiven Variante kaum noch ein Unterschied zu erkennen. Beherzigt man einige Ratschläge vom Fachmann, kann man Parkett relativ schnell und einfach selbst verlegen.
Parkett verlegen – Vorbereitung des Untergrundes
Dass der Untergrund trocken und sauber sein sollte, versteht sich von selbst. Weißt der Boden zudem Unebenheiten auf, sollten diese mit Spachtelmasse ausgeglichen werden. Generell empfiehlt es sich, wenn man Parkett verlegen möchte, dies auf Steinboden oder Estrich zu tun. Den Raum sollten Sie präzise ausmessen, um nicht allzu viel Verschnitt zu haben. Vor dem Parkett verlegen wird eine sogenannte Dampfsperrfolie ausgelegt, die an den Wänden ein paar Zentimeter hochsteht. Es gibt außerdem die Möglichkeit, eine Kombi aus Trittschalldämmung und Dampfsperrfolie zu verwenden.
Parkett verlegen – Beginnen Sie in einer Raumecke
Verlegt wird in Längsrichtung zur Hauptlichtquelle. Sägen Sie bereits das erste Stück so zu, dass das letzte Stück nicht zu schmal wird. Wichtig ist es, beim Parkett verlegen – (jetzt mehr erfahren unter: http://www.egora-bodenbelaege.ch) kleine Verlegekeile zu verwenden, damit das Parkett arbeiten kann. Zum Sägen wird eine Stichsäge benutzt. Dadurch erhält man saubere, nicht ausgefranste Endstücke. Diese werden in der nächsten Reihe an den Anfang gelegt.
Parkett verlegen – Weitere Tipps
Beim Parkett verlegen in Räumen mit Fußbodenheizung muss unbedingt zusätzlich geleimt werden. Es ist hilfreich, mit Vorsicht einen Hammer zur Hilfe zu nehmen, damit die Dielen richtig ineinander rasten und dicht bleiben. Fußleisten werden durch spezielle angeschraubte Befestigungsklammern in der Wand angedrückt.