Parkettböden – Die schöne Art von Fußboden
Den eigenen Boden perfekt, schön und praktisch zu gestalten ist heute eine große Aufgabe, denn es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten. In den letzten Jahren sind aber vor allem Parkettböden in den Vordergrund gerückt. Mit diesen Holzfußböden holen Sie sich ein Stück Natur nach Hause und sorgen für mehr Lebenszeit in der Wohnung.
Parkettböden – Ideal fürs Raumklima
Parkettböden bestehen aus echtem Holz und werden mit dem Boden unter ihnen verklebt. Es gibt aber auch Varianten, welche einfach ineinandergesteckt werden. Zu beachten gilt, dass Parkettböden „atmen“. Im Sommer nehmen sie Luftfeuchtigkeit auf und verbessern das Raumklima. Im Winter geben sie diese Feuchte hingegeben ab und sorgen für eine angenehme Mischung aus Feuchtigkeit und Wärme.
Parkettböden – Wichtige Fakten am Rande
Die richtige Reinigung spielt bei Parkettböden eine essenzielle Rolle. Durch Ölen, Versiegeln und Abschleifen kann der Boden für viele Jahrzehnte im Einsatz sein. Für die tägliche Reinigung reichen hingegen ein Besen, ein Staubsauger oder ein feuchtes Tuch vollkommen aus. Beim Kauf sollte aber beachtet werden, welche Art von Parkettböden Sie erwerben. Es gibt Massiv- und Mehrschichtparkett. Massivparkett besteht aus einem homogen durchlaufenden Element. Hingegen ist Mehrschichtparkett aus zwei oder drei miteinander verklebten Echtholzschichten gefertigt. Generell ist bekannt, dass Massivparkett eine höhere Lebens- und Nutzungsdauer aufweist, aber häufiger renoviert werden muss. Bei Mehrschichtelementen müssen Sie lediglich die oberste Schicht (etwa 3 bis 4 Millimeter) abschleifen.